Glossar

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Oatmeal Stout

Ein mit Hafermehl als Zusatz gebrautes Stout. Sie sind durch die Haferzugabe von angenehm geschmeidigem Körper und einem komplexem Kaffee-, Röst- oder Schokoladegeschmack. Hafer erschwert das Maischen, deswegen findet er als Braubestandteil nur selten Verwendung.

Obergärig

Als obergärig werden Biere bezeichnet, die mit obergäriger Hefe hergestellt sind, z.B. Alt, Kölsch, Weissbier, Weizenbier und Berliner Weisse. Die Gärung erfolgt bei etwa 15-20 Grad Celsius. Die Hefezellen setzen sich bei der Gärung in einer Schicht auf der Bieroberfläche ab.

Old

Australische Bezeichnung für ein dunkles Ale.

Old Ale

Englischer, obergäriger Ale-Biertyp. Herzhaft im Charakter, zumeist dunkelfarben, mild und süß im Geschmack. Old Ales werden nicht vollständig durchgegoren, sodaß der verbliebene Malzzucker Auswirkungen auf Süßen und Körper hat. Oftmals gehaltvoll und mittelkräftig, teilweise auch lange gereift.

(Libra 0.2969 sec.)